Heute ist es bewölkt aber warm. Wir haben den Vormittag so mit "dies und das" herumgebracht. Um zwölf Uhr sind wir nach Frederikshavn gefahren zum Mittagessen. Wir waren in der Stadt in einem Restaurant der besonderen Art. Man bestellt das Menü und die Getränke und bezahlt sofort. Dann bekommt man eine Klingel ausgehändigt, ähnlich wie ein Wecker,und nimmt diese mit zum Tisch. Ist das Essen fertig, dann klingelt dieser Wecker am Tisch und man geht zur Küche das Essen abholen. Eine andere Art von Fastfood Restaurant. Wir hatten einen gemütlichen Sitzplatz im Garten.


Nach dem Essen (was übrigens sehr gut war)sind wir zum Sporthafen gefahren. Hier hat der Ruderclub seinen Heimathafen.



Dann sind wir zum Palmenstrand gefahren und haben einen Spaziergang gemacht.



Ob die Palmen wohl ausgegraben werden im Winter????



Der Strand war voller Algen und es hat übel gerochen, aber man hat einen Palmenstrand. 1977 ist dieser Strandabschnitt nach einer Sandanspülung entstanden und 2004 hat man hier 30 Palmen ausgepflanzt. Heute sind es 90 Palmen, die den Touristen als Schattenspender zur Verfügung stehen. Sie sind mit Metallkörben eingegraben und werden Ende September ausgegraben und überwintern in einer nahegelegenen Gärtnerei.



Zum Abschluss unserer Wanderung gab es dann noch ein Eis mit Guff.